28.01.2022

Grüne Schriftenreihe 273

Klimawandel auch im Kleingarten! (Seminar Umwelt) 

Grüne_Schriftenreihe_2021_Umwelt_n.pdf

Klimawandel in Deutschland: Wo stehen wir? 
Falk Böttcher, Deutscher Wetterdienst, Abteilung Agrarmeteorologie

Was hat der Klimawandel mit dem Kleingarten zu tun? 
Eva Foos, Wissenschaftliche Mitarbeiterin des BDG

Das Klima wandeln – Kleingärten als Teil der Ernährungssouveränität? 
Tomas Kilousek, Bildungsreferent, Deutsche Schreberjugend Bundesverband e.V.

Gärtnern im Klimawandel 
Wasser – unser wichtigstes Gut

Sven Wachtmann, Geschäftsführer, GrünConcept GmbH

Der Boden im Klimawandel 
Dr. Friedrich-Karl Schembecker, Pädagogischer Mitarbeiter, Freilandlabor Britz e.V.

Wildpflanzen – Verwendung von Gehölzen und Stauden im Klimawandel 
Dr. Wanda Born, Geschäftsführerin, DAUCUM Werkstatt für Biodiversität

Obst- und Gemüsebau im Klimawandel 
Marianne Scheu-Helgert, Leiterin der Bayerischen Gartenakademie

Die Ökolaube – Projekt des Freilandlabors Britz e.V. 
Dr. Friedrich-Karl Schembecker, pädagogischer Mitarbeiter, Freilandlabor Britz e.V.

Weiterführende Informationen und Ansatzpunkte