21.12.2022

Grüne Schriftenreihe 280

Ökologische Aufwertung von Kleingartenanlagen
(Umwelt)

Grüne_Schriftenreihe_2022_5_Umwelt.pdf

INHALTSVERZEICHNIS

Urbane Resilienz durch Gärten    
Elise Dally, Absolventin, Charité – Universitätsmedizin Berlin, Institut für Public Health    

Gesetzesneuerungen und ihre Relevanz für Kleingärten     
Karsten Duckstein, Rechtsanwalt, Magdeburg

Kleingartenanlagen ökologisch und klimabewusst gestalten            
Prof. Dr. Monika Egerer, Professorin für Urbane Produktive Ökosysteme,
Technische Universität München

Ressourcen schonen: Energiesparen, Recycling, umweltfreundliche Materialien    
Runrid Fox-Kämper, Dipl.-Ing. Architektin, Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung gGmbH
    
Umgang mit Pflanzen, die der biologischen Vielfalt schaden („Invasive Neophyten“)     
Ulrike Aufderheide, Diplom-Biologin, CALLUNA – naturnahe Garten+GrünPlanung, Bonn
    
Nährstoffversorgung im Haus- und Kleingarten     
Almut Eilers, Dipl. Ing. Gartenbau (FH), Niedersächsische Gartenakademie